Nachhaltige Hallen-
konditionierung
Bis zu
Stromkosten
CO2-Emissionen
Betriebskosten
Investitionskosten
Heizkosten
Ganzjährig optimal saubere und temperierte Hallenluft
nachhaltig | leistungsstark | wirtschaftlich
Stromkosten
Kompressionskälteanlage:
42.554 Euro/Jahr*
Stromkosten
AIRnorm Kühlmodul:
4.876 Euro/Jahr*
Wasserkosten
AIRnorm Kühlmodul:
2.533 Euro/Jahr*
Einsparung Stromkosten:
37.678 Euro/Jahr*
Einsparung Betriebskosten:
35.145 Euro/Jahr*
Einsparung CO2:
69 Tonnen/Jahr*
*Daten bezogen auf folgende Konstellation:
Standort: Konstanz (Klima-Daten aus 2020)
Wärmelasten intern/extern: 200 kW/ 85 kW (bei 34°C); 36 kW (bei 18°C)
Luftvolumenstrom: 140.000 m³/h
Kompressionskälteanlage: EER 3,62 (bei 35°C); 345 kW
Stromkosten: 0,25 Euro/kWh
Wasserkosten: 2 Euro/m³
Bereit für eine nachhaltige Hallenkonditionierung?
Nachhaltige Hallenkonditionierung
Kühlung - Lüftung - Heizung
Das komplette System für ganzjährig optimale Umgebungsbedingungen in Ihrer Produktions-/ Lagerhalle
Nachhaltige Hallenkühlung
Kühlung - Lüftung
Das einfache System zur Kühlung und Belüftung Ihrer Produktions-/ Lagerhalle während den heißen Sommermonaten
Nachhaltige Vorschaltkühlung
Kühlung
Die einfache Lösung zur Reduktion der Betriebskosten Ihrer bestehenden Kompressionskälteanlage
BEST PRACTICE
Erfolgreich umgesetzte Projekte unseres Systempartners Infranorm:
REFERENZEN
Bereits überzeugte Kunden unseres Systempartners Infranorm:
FAQ
Grundprinzip der Kühltechnik ist die Kühlung durch Verdunstung von Wasser. Dabei wird ein zweistufig adiabater Kühlprozess angewendet.
Der große Unterschied liegt im zweistufigen Aufbau, mit drei wesentlichen Vorteilen gegenüber einstufigen Systemen:
- Mehr Kühlleistung, weil bis zu 7°C niedrigere Temperaturen erzielt werden. (z.B. 37°C/19°C gegenüber 35°C /23°C)
- Mehr Behaglichkeit durch den 50% geringeren Feuchtigkeitseintrag
- Mehr Sicherheit und Hygiene durch VDI 6022 Hygienezertifikat
Die Hygiene in der Zuluft wird durch mehrere Maßnahmen sichergestellt:
- VDI 6022 – Hygiene zertifiziert: Die Kühlwabe, das Herzstück der Kühleinheit, ist gemäß der Hygiene Anforderungen an raumlufttechnischen Anlagen und Geräte – VDI 6022 überprüft und zertifiziert.
- Biomaster Protected: Die Kühlwaben haben einen ISO-zertifizierten 24/7 – Schutz gegen die meisten schädlichen Mikroorganismen. Silber-Ionen sind vollwertig ins Material eingearbeitet, die über die gesamte Produktlebensdauer einen optimalen Schutz bieten.
- Hygiene optimiertes Wassermanagement: Temperaturbegrenzung des verwendeten Wassers auf <20 °C, tägliche Trocknungsphasen und eine überwachte Wasserqualität, für optimale Sicherheit.
- Keine Aerosole in der Zuluft durch kontrollierte Strömungsverhältnisse.
Durch die Anordnung und Geometrie der patentierten Kühlwaben wird das Entstehen von Tröpfchen in der Zuluft ausgeschlossen und verhindert. Somit fällt dieses System nicht unter die Verordnung der 42. BImSchV.
Nein, Flugrostbildung und Korrosion wird durch eine Feuchtigkeitsbegrenzung und Taupunktüberwachung der Steuereinheit sicher verhindert.
Ja, aufgrund der zweistufigen Verdunstungskühlung ist diese Lösung besonders leistungsfähig. Selbst bei heißen Außentemperaturen von 37°C wird die Zuluft auf kühle 19°C heruntergekühlt. Da große Mengen frischer Außenluft zur Kühlung verwendet werden, steigt auch die Luftqualität in der Halle. Herkömmliche Klimaanlagen verwenden keinen oder nur einen geringen Frischluftanteil und wälzen lediglich die bereits im Raum befindliche Luft um.
Die Hauptauslegungsgrundlage ist nicht die Fläche, sondern die thermische Last innerhalb der Halle und die Bauweise der Halle. Wir erstellen für Sie gerne eine kostenlose Auslegung und simulieren Ihre Hallenkonditionen, bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit, für das ganze Jahr!
Die Kühlmodule können auch problemlos in bestehende Lüftungs- und Klimakonzepte integriert werden. Der Energiebedarf bestehender Klimaanlagen kann dadurch erheblich reduziert werden. Ebenso besteht die Möglichkeit Rückkühlsysteme effizient vorzukühlen.
UNSER SYSTEMPARTNER:
NEWSLETTER ABONNIEREN:

AIRnorm GmbH
Zeppelinstr. 4
D-78234 Engen
T +49 (0) 7733 994916-0
sales@airnorm.net
www.airnorm.net